Wie schützt man Schuhe aus Leder im Winter?
FREITAG, 17 DEZ. 2010, 12:29
Abteilung:Beratung und Anregungen
Leider aber wahr, keine Schuh aus Leder sind zu 100% Wasserdicht. Unsere Füße fühlen sich so gut in Leder Schuhen, weil sie einfach an frischer Luft atmen können. Das echte Leder trennt die Zufuhr von frischer Luft nicht.
Als Konsequenz nimmt das Leder Feuchtigkeit auf. Das ist ein ganz normaler Prozess. Deshalb bei längerem Nutzen und Laufen sollt das Leder sozusagen auch ruhen können, damit es sich regenerieren kann. Also ist es die Zeit, in der das Leder die aufgenommene Feuchtigkeit, wieder raus lässt.
Der Trocken Prozess, darf auf keinen Fall beschleunigt werden mit Hilfe von Haartrocknern oder der Heizung! Die Schuhe brauchen doppelt so viel Zeit, wie sie genutzt wurden, um sich selbst zu regenerieren.
Achtung! Vor dem Trocknen müssen die Schuhe auf jeden Fall frei von Verschmutzungen sein!
